Das Grugabad Essen startet am Donnerstag, 21. Mai, (Christi Himmelfahrt) in die Freibadsaison 2020. Die Gäste können das Bad an diesem Tag dann wieder von 10 bis 18 Uhr besuchen. Allerdings gelten ab sofort pandemiebedingte Nutzungsbeschränkungen:
- Nutzbar sind vorerst nur die obere Badeplatte und der Mutter-Kind-Spielbereich.
- Maximal 1.000 Gäste dürfen das Bad zeitgleich besuchen.
- Im Schwimmerbecken dürfen sich unter Einhaltung der Abstandsregeln nur 130 Personen aufhalten.
- In allen geschlossenen Bereichen gilt die Tragepflicht eines Mund-Nase-Schutzes, u.a. im Eingangs- und Wartebereich sowie in der Gastronomie.
- Desinfektionsspender stehen am Eingang und in den Sanitärbereichen zur Verfügung.
Auf die neuen Regeln wird auch über Aushänge im Bad informiert.
Da die Sport- und Bäderbetriebe Essen über kein elektronisches Reservierungs- und Einlasssystem verfügen, werden das Betreten und Verlassen im Eingangsbereich manuell erfasst, ebenso erfolgt die namentliche Erfassung aller Gäste, inklusiver der vollständigen Adresse und Telefonnummer.
Trotz der eingeschränkten Nutzbarkeit des Bades gelten die gewohnten Eintrittstarife, da der Betrieb des Bades unter Berücksichtigung der Corona-Schutz-Vorschriften nur mit einem erheblichen Mehraufwand ermöglicht werden kann.
Die Grugabad-Freunde empfangen die Besucher zur Eröffnung zwar nicht wie gewohnt mit einem Frühstück, jedoch wird es trotzdem eine besondere Überraschung geben.
Öffnungszeiten Grugabad
Das Grugabad öffnet wieder zu seinen gewohnten Zeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 10 und 14 bis 20 Uhr. In der Pausenzeit wird ein Reinigungsdurchlauf durchgeführt. An Samstag, Sonntag und an Feiertagen ist das Grugabad von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Freibäder in Kettwig, Freisenbruch und Dellwig
Das städtische Bad und Sport Oststadt im Stadtteil Freisenbruch sowie das Schwimmzentrum Kettwig werden voraussichtlich Ende des Monats öffnen können. Die Vorbereitungen für eine Öffnung laufen auf Hochtouren. Das Freibad Dellwig arbeitet mit technischer Unterstützung der Sport- und Bäderbetrieb Essen zurzeit mit Hochdruck daran, die Voraussetzungen für eine Betriebsaufnahme zu schaffen.
Freibad Steele bleibt geschlossen
Der Vereinsvorstand des SV Steele 11 hat schweren Herzens entschieden, das Freibad Steele (an der Ruhr) in diesem Jahr nicht zu öffnen.
Herausgeber:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88 0 (Zentrale)
E-Mail: info@essen.de
URL: www.essen.de/presse
- Bilanz der Freibadsaison 2023 - 21. September 2023
- Neubau Regattatribüne: voraussichtlicher Baustart nach Wettbewerbssaison 2024 - 19. September 2023
- Verlängerung der Freibadsaison: Öffnungszeiten in der kommenden Woche - 7. September 2023